Fibel "Marktversagen" für Ihr Bachelorstudium
- klausurrelevante Zusammenfassung
- alle Klausurlösungen 2008 bis 2021
- 343 Seiten
- 57 Abbildungen
Diese Fibel zu Marktversagen ist kein Werk des Lehrstuhls für Mikroökonomie der FernUniversität Hagen. Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit liegt allein beim Repetitorium Axel Hillmann. Evtl. Fehler gehen selbstverständlich zu Lasten von Repetitorium Axel Hillmann. Die aktuellen Klausuren und Musterlösungen des Lehrstuhls für Mikroökonomie der FernUniversität Hagen können von der Internetseite des Lehrstuhls kostenlos herunter geladen werden: www.fernuni-hagen.de/mikrooekonomie/
Sie haben das Modul Marktversagen (Kurs 41730) an der FernUniversität Hagen belegt? Bereiten Sie sich mit diesem Kursus (VWL-Fibel) zum Thema optimal auf die Prüfung vor!
Dieser Kursus (VWL-Fibel, 343 Seiten, 13. erweiterte Auflage 2019, Klausuren 2020 und 2021 als PDF, Textprobe) ist als Ergänzung zur Lektüre des B-Moduls 31731 (Marktversagen) gedacht. Er ersetzt nicht die Lektüre der Studienbriefe. Jedes der vier Teilgebiete in diesem Kursus (siehe Inhaltsangabe!)
- Monopol
- Externe Effekte
- Öffentliche Güter
- Asymmetrische Information
ist wie folgt gegliedert:
- Jedes Teilgebiet zum Marktversagen beginnt mit einer klausurrelevanten Zusammenfassung des Stoffes, den Grundlagen. Die Zusammenfassungen in diesem Kursus sind dabei etwas anders strukturiert, als Sie es aus den entsprechenden Kurseinheiten gewöhnt sind. Maßstab waren für mich nicht die zu Grunde liegenden Kurseinheiten sondern die Frage, wie der Stoff in einem komprimierten Kursus möglichst verständlich und einprägsam vermittelt werden kann.
- Im Anschluss an die Zusammenfassung eines jeden Teilgebietes finden Sie die Lösungsvorschläge zu den Klausuren Marktversagen (B-Modul), AVWL bzw. Volkswirtschaftstheorie des Lehrstuhls von Prof. Endres von 2008 bis 2021 mit ausführlicher Kommentierung, außerdem inhaltliche Erklärungen und sonstige Erläuterungen, die nicht unmittelbar lösungsrelevant sind, Ihnen die Problematik des Marktversagens aber näher bringen.
Einige Musterlösungen des Lehrstuhls können Sie auf der Internetseite des Lehrstuhls Prof. Endres abrufen.
Wenn Sie weitere Informationen möchten, können Sie sich eine Textprobe herunterladen!
Eine aktuelle Korrekturliste des Kursus (VWL-Fibel) Marktversagen finden Sie unter Aktuelles.
Siehe auch:
marktversagen-fernuni.de
Weitere inhaltliche Erläuterungen zum Stoff dieses Kursus finden Sie hier:
marktversagen-fernuni.de/html/einfuehrung.html
Marktversagen Marktmacht (Monopol):
marktversagen-fernuni.de/html/monopol.html
Marktversagen Exerne Effekte:
marktversagen-fernuni.de/html/externe_effekte.html
Marktversagen Öffentliche Güter:
marktversagen-fernuni.de/html/oeffentliche_gueter.html
Marktversagen Asymmetrische Information:
marktversagen-fernuni.de/html/asymmetrische_information.html
Datei:
Kundenrezensionen:
Autor: SB am 12.03.2018
Bewertung:
Rezension:
Die Fibel ist meiner Meinung nach die perfekte Ergänzung zu den Marktversagenskripten.
Ich bin wahrlich kein Mathe-Ass, habe mich aber durch die Fibel sehr gut vorbereitet und sicher gefühlt.
Ein Kauf ist daher sehr empfehlenswert!
Autor: . am 22.03.2017
Bewertung:
Rezension:
Autor: . am 12.08.2016
Bewertung:
Rezension:
Autor: . am 26.04.2016
Bewertung:
Rezension:
Autor: . am 21.09.2015
Bewertung:
Rezension:
Autor: . am 21.09.2015
Bewertung:
Rezension:
Autor: . am 10.08.2015
Bewertung:
Rezension:
Wer braucht schon ein Skript wenn man die Fibel , den kompaktkurs und klausuraufgaben hat! Wer Herr Hilmann kennen gelernt hat möchte kein Modul mehr ohne ihn machen! Bücher sind alle samt super.
Viele Grüße H. Heck
Autor: . am 10.05.2015
Bewertung:
Rezension:
Autor: . am 24.03.2014
Bewertung:
Rezension:
Sehr hilfreich zur Klausurvorbereitung.
Autor: . am 22.04.2013
Bewertung:
Rezension:
Tolle Hilfe zur Klausurvorbereitung